Widerstandsbänder

Resistance Bands oder strength bands: für Krafttraining, Muskelaufbau, Warm-Up und als Zughilfen

Widerstandsbänder können im Training vielseitig eingesetzt werden und erleben nicht zuletzt durch den Fokus der verbesserten Mobilität im CrossFit Training eine Art Renaissance.
Die Widerstandsbänder bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten um sie in das Training zu integrieren. Ob zum Dehnen, im Warm-Up oder als Zughilfe um den ersten Klimmzug zu schaffen. Auch eignen sich die Bänder ideal um nach Verletzungen wieder in das Widerstandstraining einsteigen zu können, oder als besondere Belastung zum Beispiel bei Liegestützen.

Für jeden Fitnessstand das richtige Band

Je nach Kraft können Sie zwischen 4 verschiedenen Widerstandsgraden wählen. Nutzen Sie rot oder schwarz zum Warm-Up, lila um Ihre Liegestütze maximal zu erschweren und grün als Zughilfen für Klimmzüge.


Trainingsmöglichkeiten und Einsatzbereiche der Widerstandsbänder

  • für dynamisches Widerstandstraining / Krafttraining
  • extrem strapazierfähig - für den Einsatz in der Box und im Studio bestens geeignet
  • für Powerlifting geeignet - zum Einhängen am Rack und zur Befestigung an die Langhantel (links/rechts)
  • für Dehnung, Stretching und Mobilität
  • in der Leichtathletik ➔ Antritt- und Schnelligkeitstraining
  • zur Unterstützung bei Klimmzügen, Kipping-PullUps, etc.
  • Marke: CavemanFitness®

Newsletteranmeldung